Stadtputztag 2025 - wir waren dabei!

Nach erledigter Arbeit ist eine Pause inklusive Flüssigkeitsaufnahme wichtig.

Pause - die Zweite!

Man glaubt ja gar nicht, was die Menschen so alles "verlieren"!

 

Insgesamt haben allein die Mitglieder Bürgervereins ca. 10 große Müllsäcke eingesammelt und diverse Meldungen über EMSOS an die Stadt weitergegeben.

Es passte nämlich nicht alles in die Säcke - zum Beispiel ein Kühlschrank!


Jahreshauptversammlung 2025

Am 20. Januar 2025 fand die traditionelle Jahreshauptversammlung mit Grünkohlessen in der Gaststätte "Die Scholle" statt. Neben den Berichten des Vorstands, den turnusmäßigen Neuwahlen und einem ausführlichen Ausblick auf das Jahr 2025 fand das traditionelle Grünkohlessen mit der Krönung des neuen Grünkohlkönigs statt. 

Das Grünkohlvolk der Wüste wird im Jahre 2025 von König Ulrich Wiebrock regiert.

Alter und neuer Vorsitzender, Dieter Blessing, bei seinem Jahresbericht vor über 60 Zuhörern im Vereinslokal "Die Scholle".

Satzungsgemäß wurde auch ein Teil des Vorstands neu gewählt. Alle Wahlen führten zu einstimmigen Ergebnissen.

Der Vorstand im Jahre 2025 (mit Grünkohlkönig) von links nach rechts:

Stv. Vorsitzender Dominick Lockhorn, Vorsitzender Dieter Blessing, Grünkohlkönig Ulrich Wiebrock, Stv. Vorsitzender Markus Hübner, Eventplanerin Birgit Liedmeier, Kassenprüferin Katharina Lampe, Beisitzerin Alexandra Kemna und Beisitzerin Denise Benker. Es fehlen urlaubsbedingt Schriftführer Marc Mondwurf und Schatzmeister Thomas Cordes.


Herzlich willkommen beim Bürgerverein Wüste!


Kommen Sie zu uns!

Natürlich sind persönliche Begegnungen momentan nicht möglich. Wir möchten Sie trotzdem zu uns einladen.

Kommen Sie als Mitglied zum Bürgerverein Wüste.

Aufgabenbereiche sind im Wesentlichen Umwelt-und Naturschutz, Infrastruktur und Verkehrsplanung, Kunst und Kultur sowie die Pflege des Gemeinschaftsgedankens. 

Wir unterstützen auch im Rahmen der Möglichkeiten Projekte hier im Stadtteil oder von allgemeiner Bedeutung, z. B.: Spielgeräte auf Kinderspielplätzen, Förderung von Kunstprojekten (Musikexpress), Tierpatenschaft im Zoo, …

Der Bürgerverein Wüste stellt ein Bindeglied zu Stadtrat und Stadtverwaltung dar, ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Osnabrücker Bürgervereine und engagiert sich auch im Bürgerforum Wüste/Kalkhügel. Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen für unsere Mitglieder. 

 

Wenn Ihnen diese Vereinsmerkmale zusagen, werden Sie Mitglied.

 

Der Vereinsbeitrag ist sehr niedrig und beträgt: 

Erwachsene €  6, Paare €  9, Familie (inkl. der minderjährigen Kinder) € 12 – pro Jahr!

 

 

Sie sind herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie.

 

Und hier ist ein beschreibbarer Mitgliedsantrag - den Sie uns auch gerne per E-Mail zusenden dürfen

 

 

 

Download
Mitgliedsantrag_2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 131.3 KB

LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER DER WÜSTE,

 

seit 1984 besteht der Bürgerverein Wüste, Osnabrück, e.V..  Aufgabe des Vereins ist es, die Lebens- und Wohnqualität im Stadtteil Wüste zu erhalten und zu verbessern.

 

Aufgabenbereiche sind im Wesentlichen Umwelt-und Naturschutz, Infrastruktur und Verkehrsplanung, Kunst und Kultur sowie die Pflege des Gemeinschaftsgedankens. Parteipolitisch und konfessionell ist der Bürgerverein unabhängig und neutral.

 

Jedes Vereinsmitglied kann im Verein seine Probleme oder Sorgen, die von allgemeinem Interesse sind, vortragen. Anregungen und Wünsche werden vom Vorstand gerne entgegengenommen und entsprechend umgesetzt.

 

Der Bürgerverein Wüste ist auch auf kommunalpolitischer Ebene aktiv. Er stellt ein Bindeglied zu Stadtrat und Stadtverwaltung dar und engagiert sich im Bürgerforum Wüste/Kalkhügel. Auf diesen Seiten werden der Zweck des Vereins und seine bisherigen Tätigkeiten beschrieben. Wenn Ihnen diese Vereinsmerkmale zusagen, werden Sie Mitglied. Sie sind herzlich willkommen.

Wir wollen diese Seite zu einem Informationsforum für unseren Stadtteil ausbauen. Helfen Sie uns gerne mit Anregungen, Ideen und Tipps dabei.

 

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Blessing

1. Vorsitzender 

Bürgerverein Wüste e.V.




Der Bürgerverein

Informationen zum Bürgerverein

Wenn Sie Mitglied werden möchten - hier ist das Beitrittsformular:

 



Veranstaltungen

Was ist los in der Osnabrücker Wüste?

Hier finden Sie eine Auflistung der aktuellen Veranstaltungen in der Osnabrücker Wüste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Die Osnabrücker Wüste


Kontakt

Bürgerverein Wüste e.V.

Dieter Blessing

1. Vorsitzender

Ohnesorgestraße 26 A

49080 Osnabrück

Tel.: 0541-68545427

Tel. 0152-53239190

Email: info@buergerverein-wueste.de